Die Nachricht ist da: Ein Geschwisterchen kommt! Für Eltern ist das eine aufregende Zeit voller Vorfreude, doch für das erstgeborene Kind kann es eine große Veränderung bedeuten. Die Rolle als Einzelkind verändert sich und das bringt Emotionen mit sich, von Freude bis hin zu Unsicherheiten. Wie können Eltern diesen Übergang sanft gestalten und ihrem Kind helfen, sich auf die neue Rolle als große Schwester oder großer Bruder einzulassen?

1. Emotionen ernst nehmen
Jedes Kind reagiert anders auf die Nachricht, dass es bald ein Geschwisterchen bekommt. Manche sind begeistert, andere zeigen sich zurückhaltend oder sogar eifersüchtig. Das ist völlig normal. Wichtig ist, dass Eltern ihrem Kind die Zeit und den Raum geben, diese Emotionen auszudrücken. Ein offenes Gespräch hilft:
„Wie fühlst du dich dabei?“
„Was glaubst du, wird sich ändern?“
„Was freut dich an deinem Geschwisterchen, was macht dir vielleicht Sorgen?“
So fühlt sich das Kind ernst genommen und kann seine Gefühle verarbeiten.

2. Das Kind einbeziehen
Kinder lieben es, aktiv an Veränderungen teilzuhaben. Kleine Aufgaben können helfen, eine positive Bindung zum neuen Geschwisterchen aufzubauen. Das Kind kann:
Einen Namen mit aussuchen (oder zumindest Vorschläge machen)
Beim Einrichten des Babyzimmers helfen
Spielsachen aussuchen, die es dem Baby schenken möchte
Auch Bücher über das Thema „Geschwister bekommen“ können helfen, das Kind auf die Veränderung vorzubereiten.

3. Rituale beibehalten
Mit der Geburt eines Babys ändert sich der Alltag. Doch gerade jetzt braucht das ältere Kind das Gefühl von Sicherheit. Feste Rituale – eine Gute-Nacht-Geschichte, ein gemeinsamer Nachmittag mit Mama oder Papa – helfen dabei, Stabilität zu schaffen. Wichtig ist, dass das ältere Kind sich nicht plötzlich „abgeschoben“ fühlt, weil das Baby nun so viel Aufmerksamkeit bekommt.

4. Exklusive Mama- und Papa-Zeit
Ein Neugeborenes braucht viel Aufmerksamkeit, doch das ältere Kind sollte nicht das Gefühl haben, in den Hintergrund zu rücken. Gezielte Exklusivzeit – auch wenn es nur 15 Minuten sind – zeigt dem Kind: „Du bist genauso wichtig wie dein Geschwisterchen.“
Kleine Ideen für Quality Time:
Ein gemeinsamer Spaziergang
Ein „Geheimcode“ oder ein besonderes Kuscheln vor dem Schlafengehen
Ein kleiner Ausflug nur mit Mama oder Papa
5. Geschwisterliebe wachsen lassen
Viele Eltern befürchten Eifersucht, doch oft wächst die Geschwisterliebe ganz von allein. Hilfreich ist es, das ältere Kind immer wieder in die neue Rolle als „große Schwester“ oder „großer Bruder“ einzubeziehen. Sätze wie:
„Du bist die beste große Schwester der Welt!“
„Dein kleiner Bruder schaut dich so gerne an!“
„Er liebt es, wenn du mit ihm sprichst.“
geben dem Kind das Gefühl, gebraucht und wertgeschätzt zu werden.

Fazit
Ein Geschwisterchen zu bekommen ist eine spannende Reise für Eltern und Kinder. Mit viel Geduld, Verständnis und kleinen Gesten können Eltern ihrem Erstgeborenen helfen, sich auf die neue Rolle einzulassen. Denn am Ende zählt eins: Geschwisterliebe ist etwas ganz Besonderes, auch wenn sie manchmal von kleinen Streitigkeiten begleitet wird.

Dein Babybauch in professionellen Bildern – Lass uns deine Schwangerschaft festhalten!
Ein Babybauchshooting ist eine wunderbare Möglichkeit, die unvergessliche Zeit der Schwangerschaft in wunderschönen Bildern zu verewigen. Als erfahrene Babyfotografin fotografiere ich viele Schwangere und Geschwisterkinder aus Dortmund, Bochum, Recklinghausen, Herne und dem gesamten Ruhrgebiet. sorge ich dafür, dass du dich während des Shootings rundum wohl und entspannt fühlst. Gemeinsam kreieren wir einzigartige Aufnahmen, die die Vorfreude auf dein Baby perfekt widerspiegeln.
Warum ein Babybauchshooting? Ein Babybauchshooting ist nicht nur eine Erinnerung für dich, sondern auch für deine Familie. Es hält diesen besonderen Moment in deinem Leben fest und gibt dir die Möglichkeit, deine Freude und das Glück der Schwangerschaft mit stilvollen, professionellen Fotos zu teilen.
Ich freue mich darauf, dich bei deinem Babybauchshooting zu begleiten und wundervolle, emotionale Bilder zu kreieren, die du ein Leben lang schätzen wirst!
Nutze gerne den Button zur Kontaktaufnahme.
Dein Baby ist bereits geboren? Dann informiere dich hier umfassend über ein Newbornshooting
Comments